Tamegroute mint / tea scented candle

Regular price €69
Unit price
per 
Tax included. Shipping calculated at checkout.
Shipping within Germany 5.95 EUR; other EU countries 15.95 - 19.95 EUR.
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Visa

Scented candle made from natural and organic raw materials in a traditional ceramic vessel made from Tamegroute.

Scent direction mint & tea:
The intoxicating freshness of a grated mint leaf, supported by accents of green tea.

The raw materials required for production are carefully selected: natural fragrances from Grasse, the cosmopolitan city of perfume, wicks made of pure cotton from Italy (straightened by hand), soy wax from the USA and high-quality paraffin wax from Egypt without black smoke and optimal fragrance diffusion.

The vessel is a ceramic work of art from Tamegroute and a unique showpiece! Tamegroute is located in southern Morocco, just before the vast Sahara. In the Berber language, Tamegroute means "last place before the desert". The city originated in the 6th century and is one of the oldest cities in Morocco. Ceramics that were previously reserved for the rich have been made here since the 16th century.

Dimensions:
Size M: diameter 12 cm, height 10 cm, weight 600g
size L: diameter 15 cm, height 15 cm, weight 1,600g
Burning time:
Size M: 80 hours
Size L: 180 hours
Origin: Morocco
Material: GMO-free soy or mineral wax, wicks made of 100% cotton
Fragrance: Mint and tea

Lassen Sie auf keinen Fall eine brennende Kerze unbeaufsichtigt. Löschen Sie die Kerze immer, auch wenn Sie nur kurz den Raum verlassen. Lassen Sie Ihre Kinder und Ihre Haustiere nicht in der Nähe von brennenden Kerzen spielen. Kerzen dürfen nicht auf oder in der Nähe von leicht entflammbaren Gegenständen brennen. Setzen Sie die Kerzen keiner Zugluft aus. Stellen Sie die Kerzen nicht in der Nähe von Wärmequellen auf. Die Kerzen dürfen nicht schief aufgestellt werden. Bitte nur senkrecht aufstellen. Bevor Sie die Kerze anzünden, kürzen Sie den Docht auf eine Höhe von ca. 0,5 cm. Blasen Sie die Kerze nicht aus, da dadurch Funken auf entflammbare Gegenstände fliegen können. Ersticken Sie die Flamme mit einem dafür vorgesehenen Kerzenlöscher oder tauchen Sie den Docht ins flüssige Wachs ein, um ihn danach wieder aufzurichten. Halten Sie das geschmolzene Wachs frei von Verunreinigungen, damit sich die Kerze nicht ungewollt entflammt. Verwenden Sie Teelichter nur in den dafür vorgesehenen Behältern und Wärmestövchen und vergewissern Sie sich, dass genügend Luftzufuhr stattfindet. Eine brennende Kerze darf nicht bewegt werden. Bewegen Sie die Kerze erst, wenn das flüssige Wachs ausgehärtet ist. Jede Kerze verflüssigt sich beim Brennen, nehmen Sie deshalb einen geeigneten Behälter dafür her. Benutzen Sie auf keinen Fall eine Flüssigkeit zum Löschen der Kerze. Zwischen zwei Kerzen müssen mindestens 10 – 15 cm Abstand sein. Wechseln Sie Kerzen frühzeitig aus und nicht erst, wenn sie komplett abgebrannt sind.